
|

|
19 Februar 2020
|
|
- Konferenz in Mestre zum Thema "Hybrid: die Zukunft
Verkehr?"
-
- Sie findet am 3. März statt.
-
Am 3. März im Bologna Hotel in Mestre (Venedig),
Zum Thema "Hybrid: die Zukunft der
Transport? Kosten, Nutzen und Umweltauswirkungen"
organisiert von der Italienischen Vereinigung für Marinetechnik (ATENA),
Der Internationale Propeller Club Hafen von Venedig, der Orden
Ingenieure der Provinz Venedig, der Stiftung
Venetian Engineers, STS - Ship Technical Service und
National College Captains Long Course and Machine.
-
- Programm
-
16:30 |
Teilnehmerregistrierung |
17:00 |
Einführung in das Thema: |
|
M. Bernardo, W. Taken |
17:15 |
Greift: |
|
A. Paradio, Hafen von
Venedig |
17:45 |
Emissionsvorschriften und Alternativen
Kraftstoffe: mehr als nur LNG |
|
G. Von der Witwe, Lloyd es Register |
18:15 |
LNG-betriebene Schiffe - Aussehen
Wirtschaft und Management |
|
A. Benvegna, stellvertretender Präses.
Captains Association, Venedig |
18:45 |
Transportelektrifizierung
Seeleute: ein systemischer Ansatz |
|
V. Bucci, G. Sulligoi, Universität
Triest |
19:15 |
Umstellung des Nahverkehrs |
|
G. Darai, Assonautica Venedig |
19:45 |
Abschluss der Arbeit |
|
|
- Piazza Matteotti 1/3 - 16123 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|