
|

|
2 Dezember 2020
|
|
- Im dritten Quartal hat der Güterverkehr in den Häfen der
südliches Adriasystem um -11,2% gesunken
-
- In Bari betrug der Rückgang -7,5% und in Brindisi
-16,3%
-
Im dritten Quartal dieses Jahres die Häfen von Bari, Brindisi,
Manfredonia, Barletta und Monopoli, Flughäfen, die verwaltet werden
von der Hafensystembehörde der Adria
3,73 Millionen Tonnen Güter,
mit einem Rückgang von -11,2% im Zeitraum Juli-September 2019, von denen
2,71 Millionen Tonnen bei der Anlandung (-10,7%) und 1,01 Millionen
Tonnen beim Boarding (-12,6%).-
- Insgesamt beliefen sich die sonstigen Waren auf 1,57 Mio.
(-17,0%), davon 1,40 Millionen Tonnen
ro-ro (-14.3%), 139 Tausend Tonnen Waren in Containern (-25.0%) Und
29.000 Tonnen sonstiger Güter (-59,0%). Im Bereich der
festmasse, betrug die Summe 1,40 Millionen
(-10,8%), davon 574.000 Tonnen Getreide (+8,4%),
468.000 Tonnen Kohlen (-24,1%), 105.000 Tonnen
Mineralien, Zemente und Tritte (-53,5%), 84 Tausend Tonnen
Lebens-, Futtermittel- und Ölsaaten (+1,3%), 77.000 Tonnen
Chemikalien (+17,6%), 56.000 Tonnen Chemikalien
metallurgisch (+216,6%) und 41.000 Tonnen anderer Schüttgüter
(+10,6%). Der Verkehr in flüssiger Schüttgut
746.000 Tonnen (+3,4%), davon 469.000 Tonnen Öl
Rohöl (+17,8%), 139.000 Tonnen Erdölprodukte
raffiniert (-17,3%) und 139.000 Tonnen anderer Ladungen (-7,3%).
-
- Im dritten Quartal 2020 hat der Personenverkehr im
Häfen der südlichen Adria war 251.000 Menschen
im Fährsegment (-72,7%) und 3.000 Kreuzfahrten
(-99,1%).
-
- Im dritten Quartal dieses Jahres hat allein der Hafen von Bari
1,49 Millionen Tonnen Güter, wobei die Zahl der
-7.5%. Die verschiedenen Waren beliefen sich auf 978.000 Tonnen
(-19,2%), davon 833.000 Fahrzeuge (-17,8%), 140.000 Ladungen
containerisiert (-25.0%) und 5.000 Tonnen anderer Verschiedener Waren. das
volumender Schüttgüter beliefen sich auf 513.000 Tonnen (+27,6%), von denen
die meisten bestehen aus Getreide (482.000 Tonnen, +25,4%) Und
Chemikalien (26.000 Tonnen, +46,2%).
-
- Der Hafen von Brindisi allein hat 1.78 verschoben
Millionen Tonnen Waren (-16,3%). Die verschiedenen Waren wurden
575.000 Tonnen (-15,5%), davon 54.000 Tonnen Schienenfahrzeuge
(-8,7%) und 51.000 Tonnen konventionelle Güter (-93,8%). das
Gesamtvolumen der festen Masse betrug 627.000
(-33,5%), davon 468.000 Tonnen Kohle (-24,1%),
66.000 Tonnen Lebens-, Futtermittel- und Ölsaaten
(-7,5%), 47.000 Tonnen metallurgische Produkte (+247,2%),
15.000 Tonnen Getreide (-53,3%), 6.000 Tonnen
Chemikalien (-46,7%) und 26.000 Tonnen anderer Schüttgüter
(-28,6%). Flüssige Schüttgüter beliefen sich auf 576.000 Tonnen
(+14,9%), davon 386.000 Tonnen Erdölprodukte
raffiniert (+27,6%), 139.000 Tonnen Erdölprodukte
gasförmiges, verflüssigtes oder komprimiertes und Erdgas (-17,3%) und 51.000
Tonnen anderer flüssiger Ladungen (+66,0%).
-
- In den ersten neun Monaten des Jahres 2020 werden die Häfen, die von der
Die Südadria bewegte insgesamt 10,47
Millionen Tonnen von den Waren, mit einem Rückgang von -8.0% auf der
Zeitraum Januar-September letzten Jahres, davon 7,77 Mio.
Landung (-6,2%) und 2,70 Millionen beim Boarding (-12,6%). Die einzige
Hafen von Bari bewegt 4,24 Millionen Tonnen (-7,1%),
einschließlich 3,93 Mio. EUR bei der Landung (-4,6 %) und 1,31 Millionen beim Boarding
(-12,1%). Der Verkehr im Hafen von Brindisi allein war
4,97 Mio. Ts (-9,0%), davon 3,79 Mio. Tonnen angelandet
(-8,0%) und 1,18 Millionen Tonnen an Bord (-12,1%).
|
|
- Piazza Matteotti 1/3 - 16123 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|