
|

|
15 Dezember 2020
|
|
- Es gibt 45 Mitgliedstaaten der Internationalen
Organisation soll Seeleute als Arbeiter benannt haben
Wesentliche
-
- Lim: Dies ist ein grundlegender Schritt, um die
Krise des Wechsels der Schiffsbesatzungen
-
Derzeit gibt es 45 Mitgliedstaaten der Internationalen
Organisation (IMO) sowie ein assoziiertes Mitglied, um
Seeleute als wesentliche Arbeitnehmer bezeichnet werden. Dies wurde durch die
Der Generalsekretär der IMO, Kitack Lim, fordert die Mitgliedstaaten auf,
die dies noch nicht getan haben, um dies als dringende Angelegenheit
darauf hingewiesen -- dies ist ein grundlegender Schritt zur Lösung
die Krise von dem Wechsel von den Schiffsbesatzungen, der
durch die Von den Nationen ergriffenen Maßnahmen zur Verringerung der
und enthalten die Covid-19-Pandemie.-
- Die IMO-Mitgliedstaaten, die die
Seeleute als wesentliche Arbeitnehmer sowie Hongkong, das
assoziierten Mitglied sind: Saudi-Arabien, Aserbaidschan, Bahamas,
Bangladesch, Barbados, Belgien, Brasilien, Kanada, Chile, Zypern,
Dänemark, Vereinigte Arabische Emirate, Philippinen, Frankreich, Gabun, Georgien,
Deutschland, Ghana, Jamaika, Japan, Griechenland, Indonesien, Iran,
Marshall, Kenia, Kiribati, Liberia, Moldawien, Montenegro, Myanmar,
Nigeria, Norwegen, Neuseeland, Niederlande, Panama, Vereinigtes Königreich,
Republik Korea, Rumänien, Singapur, Spanien, Vereinigte Staaten von Amerika, Süden
Afrika, Schweden, Thailand und Jemen.
-
- Es ist richtig, die Abwesenheit von Italien, die
Resolutionen, in denen die Regierungen aufgefordert werden, die
Seeleute als wesentliche Arbeitnehmer, die von der IMO angenommen wurden,
der UN-Generalversammlung und der Internationalen Arbeitswelt
Organisation, hat seeleute noch nicht in die Kategorien der
Ausnahmen von den Verordnungen, die
Mobilität aufgrund der Gesundheitskrise.
Eine Abwesenheit, die sich durch den schwachen Stress erklären lässt, der in diesem
reeder und ihre Reederverbände auf der
Regierung und insbesondere an den Minister für Infrastruktur und
Verkehr, Paola De Micheli, und die Armen, um die meisten zu sagen,
letztere in Bezug auf dieses ernste Problem zu berücksichtigen. Wird
Gelegenheit, vielleicht von vielen Seiten die
Antrag auf Einrichtung einer speziell dafür vorgesehenen Diksodiz
zum Meer, Lösung -- diese Zeitung hat es mehrmals geschrieben
- nützlicher, um zu erschweren, als die Dinge an der
und sinnvoll, stattdessen Alibis für diejenigen zur Verfügung zu stellen, die für präzise
politischen Mandats, sollten sich bemühen, diese Probleme zu lösen und
wem, wie in der Zuordnung, die von der Kategorie zugewiesen wird, die
(offensichtlich nicht die von Seeleuten), sollte die erste
diese Probleme in den Vordergrund zu stellen.
-
- Bb.
|
|
- Piazza Matteotti 1/3 - 16123 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|