- Im dritten Quartal hat der Güterverkehr in Häfen
um -14,4% verringert
-
- In den ersten neun Monaten dieses Jahres
203,05 Mio. Tonnen (-14,6%)
-
Im dritten Quartal dieses Jahres
aufeinanderfolgende vierteljährlich, Verkehr von französischen Häfen bewegt
auf 66,17 Millionen
Tonnen, mit einem Rückgang von -14,4% im
Juli-September 2019, davon 42,48 Mio. Tonnen
Landung (-13,7%) und 23,69 Millionen Tonnen an Bord (-15,6%).
Der Gesamtverkehr von verschiedenen Gütern allein war gleich
25,74 Mio. Ts (-12,6%), davon 10,08 Mio. Tonnen
Tonnen von Waren in Containern (-14.6%) mit einem
Umschlag von Behältern in Höhe von 1,11 Mio. TEU (-9,5%) Und
14,45 Mio. Ts des rollenden Materials (-9,3 %). Im starken Rückgang auch
masse, mit Flüssigkeitslasten von insgesamt 27,84
Millionen Tonnen (13,1%) und solide 12,70 Millionen
(-20,1 %).-
- Im dritten Quartal 2020 wurden die größten
Verkehr wurden von den Häfen von Marseille mit 17.21 bewegt
Millionen Tonnen (-13,5%), Le Havre mit 13,07 Millionen Tonnen
Tonnen (-19,4%), Dünkirchen mit 11,01 Millionen Tonnen
(-11,1%), Calais mit 9,57 Millionen Tonnen (-11,1%), Nantes
Saint-Nazaire mit 6,79 Mio. Tonnen (-11,3%), Rouen mit
4,90 Millionen Tonnen (-17,5%), La Rochelle mit 2,11 Millionen Tonnen
Tonnen (-22,9%) und Bordeaux mit 1,51 Millionen Tonnen
(-11,6%).
-
- In den ersten neun Monaten dieses Jahres
von den französischen Häfen insgesamt bewegt, wurde es
203,05 Mio. Ts, wobei die
-14,6 % im gleichen Zeitraum 2019, davon 129,39 Mio.
Tonnen Ladungen bei der Landung (-16,1%) und 73,66 Millionen
Tonnen beim Boarding (-11,8%). Die Gesamtzahl der sonstigen Waren
74,91 Mio. Ts (-16,6%), davon 29,39 Mio. Tonnen
Tonnen Containerwaren (-19,6%) mit einem
Containerumschlag von 3,14 Millionen TEU (-17,8%) Und
42,32 Millionen Tonnen Ro-Ro-Ladungen (-13,7%). Die Masse
um -14,2 % auf 86,37 Mio. Tonnen und
solide verzeichneten einen Rückgang um -11,6 %
auf 41,76 Millionen Tonnen.
-
- Im Zeitraum Januar-September 2020 hat der Hafen von Marseille
51,61 Millionen Tonnen (-14,6%), der Hafen von Le
Havre 38,39 Millionen Tonnen (-25,0%), der Hafen von Dünkirchen
33,90 Millionen Tonnen (-14,6%), der Hafen von Calais
28,67 Millionen Tonnen (-14,7%), der Hafen von Nantes
Saint-Nazaire 21,85 Millionen Tonnen (-5,9%), der Hafen von Rouen
17,02 Millionen Tonnen (-1,5%), der Hafen von La Rochelle 6,95
Millionen Tonnen (-4,0%) und dem Hafen von Bordeaux 4,65 Millionen
(-9,7 %).
|