
|

|
15 Dezember 2020
|
|
- Hafen von Palermo, neues Abkommen mit Fincantieri zurück
zum Bau von Schiffen
-
- Das Unternehmen hat sich zu der
das neue 150.000-Tonnen-Becken im Doppelbetrieb
Verwendung:20
-
Die Hafensystem-Behörde des Meeres von Sizilien
Westerner freut sich über das gestern in Rom unterzeichnete Abkommen mit
marine mechanische Fincantieri, mit der Unterzeichnung eines Aktes der
staatliche Konzession zugunsten der Schiffbaugesellschaft, die - hat
auf die AdSP - zielt darauf ab, in den Flughafen zu schaffen
eines der wichtigsten mechanischen Marinepole der
Mittelmeer. Das Organ präzisierte, dass die Vereinbarung
Fincantieri ein Gebiet im Hafen von Palermo bis heute erweitert
ein Becken mit Wasser und Vorplätzen und mit einer modernen Einrichtung, die
den Bau von Schiffen zu nutzen.-
- "Wir kommen - freute sich der Präsident der AdSP, Pasqualino
Monti - am Ende eines sehr wichtigen Weges, da das Gesetz
Fincantieri und den AdSP nicht nur bis zum Ende des
2057, wird aber mit dem Bau der 150.000
Tonnen, für die die Behörde bereits
mittels 120 Mio. EUR, um
palermos alter Traum: wieder ein Zentrum zu werden
Schiffbau auch für den Bau neuer Schiffe. Wir
heute - monti erinnert - von einem industriell angelegten Dock vollständig
von der alten Knechtschaft befreit und vollständig von der
Degradierung, in die er gegossen hat, liefern wir die Kiste gefüllter und
Auch das Ausbaggern ist fast abgeschlossen. In kurzen Worten
haben wir alle notwendigen Schritte unternommen, um
ein Gebiet, das endlich in der Lage sein wird, auf der Ebene der
Internationalen. Jetzt die Herausforderung gegen die Zeit, die für mich
die gesamte Struktur des Hafens, konzentriert sich auf das Becken von
150.000 Tonnen Trocknung: durch Konzession,
Fincantieri hat sich verpflichtet, es in einem
Nutzung, d.a. auch für Neubauten, und jetzt liegt es an uns
der Schiffbaugruppe die neuen
Infrastruktur in kürzester Zeit: zu diesem Zweck
hoffen wir daher, dass die Regierung uns die Möglichkeit gibt,
schnell und schnell zu bauen."
|
|
- Piazza Matteotti 1/3 - 16123 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|