- In der zweiten Jahreshälfte wurde der Güterverkehr in griechischen Häfen
um -11,5% gesunken
-
- Passagierrückgang um -67,0%
-
Die griechische Statistikbehörde gab heute die
Verkehr in Waren und Passagiere aus griechischen Häfen bewegt
im zweiten Quartal dieses Jahres waren Trades, die
aufgrund der Auswirkungen auf die Wirtschaft und
soziale Aktivitäten der Covid-19-Pandemie. In der Zeit
April-Juni 2020 belief sich der Güterverkehr auf
37,0 Mio. Tonnen, ein Rückgang um -11,5 % gegenüber dem zweiten
Quartal des vergangenen Jahres, davon 30,5 Mio. Tonnen
internationaler Verkehr (-7,1%) und 6,5 Millionen Tonnen
(-27,4%). Allein im Rollenstoffsektor
Verkehr betrug 1,5 Millionen Fahrzeuge (-44,4%), von denen
83.000 aus dem In- und Ausland (-54,2%) und 1,4 Millionen auf nationaler Ebene
(-43,7%). Der Personenverkehr betrug fast 3,2
Millionen Menschen (-67,0%), davon 62.000 Passagiere auf den Strecken
internationalen Märkten (-84,9%) und 3,1 Millionen nationale (-66,2%).-
- Im ersten Halbjahr 2020 hat der Güterverkehr
insgesamt 75,6 Mio. Tonnen,
-5,5 % gegenüber der ersten Hälfte des Vorjahres, davon 62,2 Mio.
Tonnen des internationalen Verkehrs (-2,7%) und 13,4 Millionen
(-16,5%). Das rollende Material betrug 3,1 Mio.
(-30,6%), davon 200.000 im internationalen Verkehr
(-35,8%) und 2,9 Millionen auf nationaler Ebene (-30,2%). Im Bereich der
Passagiere insgesamt 6,9 Millionen Menschen
(-50,8%), davon 199.000 im internationalen Verkehr (-66,6%) und 6.7
(-50,1 %).
|