
|

|
17 Dezember 2020
|
|
- Nur drei von 15 Finanzportfolios im
Schifffahrt im Einklang mit den Klimazielen der IMO
-
- Erste Überprüfung der Poseidon-Prinzipien veröffentlicht
-
Poseidons erstes Budget wurde veröffentlicht
Grundsätze, die von einer Gruppe von Bankinstituten für
ihre Portfolios im Seeverkehrssektor mit den
Klimaziele der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation
(IMO) auf der Grundlage einer im vergangenen Jahr unterzeichneten Vereinbarung
(
des 18.
Juni 2019). Aus dem ersten Jahresbericht geht hervor, dass von 15
Finanzinstituten, die sich der Initiative angeschlossen haben,
im Marinesektor von drei von ihnen im Einklang mit den Zielen von
Dekarbonisierung des Hilfswerks der Vereinten Nationen für den Sektor
während die anderen 12 Portfolios derzeit nicht
mit der ursprünglichen Treibhausgasstrategie der IMO auf der Grundlage
bis 2050 muss der internationale Seeverkehr
die jährlichen Treibhausgasemissionen von
mindestens 50 % im Vergleich zu 2008.-
- Der Bericht weist darauf hin, dass die vierte Gasstudie der IMO
im vergangenen Juli veröffentlicht, der die neuesten Schätzungen über die
CO2-Emissionen der Weltflotte, unterstreicht, dass die
Emissionen aus dem internationalen Seeverkehr um
+1,7 % von 921 Mio. Tonnen im Jahr 2008 auf 937 Mio. Tonnen
Tonnen im Jahr 2018. Vergleich der Emissionen mit den
Volumen des Seeverkehrs, der jährlich durchgeführt wird,
hebt hervor, dass die Kohlenstoffintensität des Seeverkehrs
hat sich sowohl insgesamt als auch in der
als die meisten Schiffstypen:
die durchschnittliche Kohlenstoffintensität des Seeverkehrs
auf internationalem Niveau auf 22 % gegenüber 32 % im Jahr 2019 gesunken.
2008 bedeutet dies, dass die internationale
mehr als zur Hälfte des Erreichens
Reduktionsziel von 40 % bis 2030 im Vergleich zu den
von der IMO im Jahr 2008 festgelegt. Das Dokument weist jedoch darauf hin, dass
dass die Rate der Reduktion der Kohlenstoffintensität der
Schifffahrt war nicht konstant, aber dass mehr als die Hälfte
zwischen 2008 und 2012 erreicht wurde, während die
Reduktionsrate der Kohlenstoffintensität zeigte eine
Abkühlung ab 2015.
-
- Die erste Bewertung der Poseidon-Prinzipien zeigt, dass
die Zunahme der durchschnittlichen Größe der Schiffe hat eine Schlüsselrolle bei der
für die Verringerung der Kohlenstoffintensität in
alle Schiffstypen im Vergleich zu 2008, einschließlich
wenn dieser Trend weniger ausgeprägt war als in
Niveaus von 2012 mit Ausnahme von Containerschiffen und
Gasschiffe, die eine Zunahme der Größe der
Marineeinheiten.
-
- Derzeit wurden die Poseidon-Prinzipien von zwanzig
Finanzinstitute, die den Sektor gemeinsam unterstützen
mit Mitteln von mehr als 150 Milliarden US-Dollar,
mehr als ein Drittel des gesamten Finanzportfolios der
Schifffahrtsindustrie.
|
|
- Piazza Matteotti 1/3 - 16123 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|