
|

|
4 Februar 2021
|
|
- ABB kehrt zu Umsatz- und Wertzuwachs zurück
der neuen Aufträge
-
- Das Ergebnis für die Aktionäre wurde jedoch
negatives Vorzeichen nach 67 aufeinanderfolgenden Quartalen
-
Im vierten Quartal 2020 hat der Schweizer Technologiekonzern
ABB, die vor allem in den Bereichen Elektrifizierung und
Automatisierung, hat eine Verbesserung in der Entwicklung der
Umsatzerlöse, die nach acht aufeinanderfolgenden Quartalen wieder zu Wachstum zurückgekehrt sind
rückgang, aber das Ergebnis für die Aktionäre
Negativgebiet erstmals nach 67 Quartalen
aufeinanderfolgende Gewinne. Im letzten Quartal des vergangenen Jahres
Umsatz belief sich auf 7,18 Milliarden US-Dollar,
im entsprechenden Zeitraum 2019 um +1,6 %. Die Kosten
stieg um +3,6 % auf 5,03 Mrd. USD. Der Gewinn
250 Millionen US-Dollar (-60,1%). ABB hat
geschlossen 2020 mit einem Nettoverlust von -56 Millionen Dollar
im Vergleich zu einem Nettogewinn von 357 Mio.
Oktober-Dezember 2019. Das Ergebnis für die Aktionäre ist
betrug -79 Millionen US-Dollar im Vergleich zu einem Gewinn von 325 Millionen US-Dollar
Im letzten Quartal des Vorjahres.-
- Im letzten Quartal 2020 nach acht aufeinanderfolgenden Quartalen
Rückgang, der Wert der neuen
von ABB verwirkten Aufträge, die sich auf 7,00 Mrd.
Dollar (+1,7%). Zum 31. Dezember ist der Wert des Portfolios
14,30 Mrd. (+7,3 %).
-
- Im Gesamtjahr 2020 belief sich die Gruppe auf
Einnahmen von 26,13 Milliarden US-Dollar, mit einem Rückgang der
-6,6% gegenüber dem Vorjahr. Die Kosten beliefen sich auf 18,26
Milliarden (-4,3%), betriebses Ergebnis betrug 1,59 Milliarden
(-17,8%) Nettogewinn von 5,20 Milliarden US-Dollar (+240,6%). Es ist kein
im vergangenen Jahr betrug der Gesamtwert der Auftragseingänge
26,51 Mrd. USD (-7,3 %).
|
|
- Piazza Matteotti 1/3 - 16123 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|