
|

|
4 Februar 2021
|
|
- Endgültiges Nein zum PIFIM-Vorschlag für Container
Terminal in Porto Canale di Cagliari
-
- Deiana bestätigt seine Absicht, nach anderen Themen zu suchen
Kandidaten für den Neustart der Umschlagsaktion
-
Heute hat der Präsident der Hafensystembehörde der
Meer von Sardinien, Massimo Deiana, unterzeichnet die
endgültige Ablehnung des Antrags auf Abwesenheit durch Konzession
maritimer Zustand von dem Containerterminal von dem Porto Canale di
Cagliari präsentiert von der englischen Firma PIFIM
(
der 31.
August 2020).-
- Die Hafenbehörde präzisierte, dass "trotz der
die detaillierte Ablehnungsmitteilung, die Private selbst mitgeteilt wurde
Limited Company am 23. November, nur einige der Anforderungen
pünktlich hervorgehoben wurden mit nachfolgenden
Integration, die jedoch nicht die
verbleibenden und nicht passierbaren Verwaltungslücken,
finanzielle, operative und technische. Die Dauerhaftigkeit dieser Unzulänglichkeiten
infolgedessen schließt der AdSP seine Türen in einem
das Untersuchungsverfahren ist endgültig negativ."
-
- "Trotz der unternommenen Anstrengungen und des unbestreitbaren Geistes der
Zusammenarbeit und guten Glauben von der Institution demonstriert - erklärt
Deiana - das vorschlagende Unternehmen weigerte sich,
angemessene Dokumentation, die einige der
grundlegende und wesentliche Anforderungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind
italienischen Recht, die Verordnung über staatliche Zugeständnisse des Organs und
aus dem internationalen Aufruf. Aus diesen Gründen und mit
bedauern, heute Morgen konnten wir nur ablehnen
den am 28. August vorgelegten Vorschlag."
-
- Nach der Unterzeichnung des Ablehnungsbeschlusses machte Deiana
benachrichtigt die Leistung der Tat gegen das Unternehmen
den Gewerkschaften, denen er bestätigte,
Verpflichtung, die Arbeit der
Suche nach potenziellen Kandidaten für den Neustart der Aktivität
Containerumschlag am Porto Canale, gestartet im Dezember
2019 mit der Veröffentlichung der internationalen Ausschreibung und
dreimal, auch aufgrund expliziter Anfragen von Betreibern
Interessiert. "Jetzt", sagte der Präsident der AdSP, "
schauen wir nach vorne. Die aktuelle Situation drängt uns,
schnell und mit größerer Intensität in den Gesprächspartnern
mit anderen potenziellen Interessengruppen, die an der Wiederbelebung der
Umschlag im Kanalhafen. Ein Spiel, das wir spielen wollen
mit der üblichen Überzeugung, unterstützt durch die Gewissheit der
Potenzial des Flughafens und das Gefühl der Verantwortung
Hunderten von Arbeitnehmern, die eine
klare und konkrete Antwort auf ihre Zukunft."
|
|
- Piazza Matteotti 1/3 - 16123 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|